Pumptrack aGlion

Der Pumtrack «a Glion» eine Begegnungszone für Jung und Alt. Ein Platz wo man sich sportlich austoben kann oder einfach dem bunten Treiben zuschaut.

Pumptrack und Skateanlage in Ilanz

ein Ort für Bewegung, Begegnung und Spass
Im Sport- und Freizeitareal Fontanivas in Ilanz entsteht ein neuer Treffpunkt für sportbegeisterte Menschen aller Altersgruppen: eine moderne Pumptrack- und Skateanlage, die Raum für Bewegung, Begegnung und Begeisterung bietet. Direkt neben dem Schwimmbad gelegen, lädt die rund 1’500 m² grosse Anlage zum Austoben ein. Neue Tricks können gelernt oder einfach die Natur im Zusammensein mit Freundinnen und Freunden genossen werden.

Die Idee zum Pumptrack entstand im «Verein a Glion», der im Herbst 2021 gegründet wurde, um innovative Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit auf Gemeindegebiet von Ilanz/Glion zu realisieren. Mit viel Engagement hat der Verein das Vorhaben vorangetrieben – nun wird der Traum Wirklichkeit.

Die Idee für die Skateanlage kam direkt von der Jugend. An der ersten Jugendsession vom 22. April 2023 äusserten Jugendliche aus Ilanz/Glion ihre Anliegen aus den Themenbereichen Mobilität, Ausgang und Freizeit. In einem Auftrag an den Gemeindevorstand wurde der Bedarf für einen Skatepark deutlich gemacht. Der Gemeindevorstand nahm diesen Impuls ernst und prüfte daraufhin, ob die geplante Anlage realisiert werden kann. So entwickelten sich im Gebiet Fontanivas in Ilanz drei Grossprojekte: Die Erstellung eines Kunstrasenfussballplatzes schafft Raum für den Pumptrack und die Skateanlage – ein starkes Zeichen für Mitwirkung, Innovation und eine jugendfreundliche Gemeindeentwicklung.

Ein Ort für alle – vom Laufrad bis zum Skateboard

Ein Pumptrack ist für alle da: Kleinkinder mit dem Laufrad, Jugendliche mit dem Scooter oder Skateboard, Erwachsene mit dem Bike oder ganze Familien gemeinsam. Das Fahren ist einfach zu lernen, macht schnell Spass und bleibt langfristig spannend – mit Kurven, Wellen und Sprüngen, die immer neue Herausforderungen bieten. Für die Kleinsten wurde zusätzlich ein separater Kidstrack geplant, welcher speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Als besonderes Highlight steht zwischen dem Pumptrack und der Skateanlage ein ausrangierter RhB-Personenwagen, der als Aufenthaltsraum mit sanitären Anlagen dient – ein origineller und praktischer Rückzugsort zum Ausruhen, Zuschauen oder Verweilen. Die genaue Nutzung wird mit Einbezug von wichtigen Partnern noch ausgearbeitet.

Mit seinem durchdachten Layout und seiner Grösse setzt der Pumptrack in Ilanz neue Massstäbe in der Region Surselva. Die Anlage entspricht den Standards der Union Cycliste Internationale (UCI) und ist damit auch für sportliche Anlässe bestens geeignet.

Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – hier entsteht ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen dürfen. Der Pumptrack in Ilanz bringt Bewegung ins Leben – bald ist es so weit!

Verein «a Glion»

Der im Herbst 2021 gegründete Verein «a Glion» hat sich zum Ziel gesetzt,
innovative Projekte und Ideen in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit in Ilanz zu planen und umzusetzen. Dies geschieht mit Arbeitsgruppen bestehend aus Vereinsmitgliedern. 

Der Verein «a Glion» möchte unseren Kindern und unserer Jugend einen Platz bieten um sich zu treffen und sportlich aktiv zu sein. Ein sogenannter Pumptrack bietet genau diese Voraussetzungen und ist im Trend. Man kann sich mit dem Fahrrad, Skateboard oder Scooter austoben, neue Tricks lernen und sich treffen.

Auf ca. 1‘500 m2 soll die neue Attraktion für sportbegeisterte Personen aller Altersgruppen entstehen. Der Standort befindet sich neben dem Schwimmbad und ergänzt die vorhandene Infrastruktur perfekt.

Hintergrund

Informationen

Ein Pumptrack ist ein Rundkurs aus Bodenwellen und Steilwandkurven. Die Bodenwellen werden genutzt, um durch schwungvolle Bewegungen Geschwindigkeit aufzubauen, ohne dabei in die Pedalen treten bzw. Angeben zu müssen.

Diese Endlosschleife mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten wird so gebaut, dass der/die Benutzer/-in so lange darauf fahren kann, wie es ihm/ihr seine/ihre
Kondition erlaubt.

Der Pumptrack in Ilanz verbindet durch seinen einmaligen Standort neben dem Schwimmbad und weiteren Sportangeboten alle Generationen. Zudem lädt der Aufenthaltsbereich zum Verweilen ein.

Die Benutzung eines Pumptracks ist sehr einfach. Es dauert nicht lange und man

hat den Dreh raus und rollt locker über den Asphalt. Zudem bietet ein Pumptrack genug  Herausforderung, um auch die nächsten Jahre attraktiv zu bleiben, indem Hindernisse gesprungen oder auf dem Hinterrad gerollt werden kann.
Einen Pumptrack zu fahren, ist einfach:

✓ Kleinkind ab 2 Jahren mit dem Laufrad
✓ Kids mit dem Scooter
✓ Teenies mit dem Skateboard
✓ Jedermann mit dem Fahrrad
✓ Familien mit den Kindern
✓ Grosseltern mit den Enkeln

Informationen zur Nutzung des Pumptracks

2 + 2 =